Neuigkeiten
23.12.2021 - Weihnachtsrundbrief
Rundbrief zum Jahreswechsel 2021-22
Liebe Indiaca-Gemeinde,
traditionell ist das Indiaca-Jahr am vergangenen Freitag mit der 20. Auflage unserer Indiaca-Nacht zu Ende gegangen. Was an dieser Stelle fast normal klingt, war aber keineswegs selbstverständlich.
(Bildnachweis: Jahreslosung im Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen)
Auch das Jahr 2021 wurde in weiten Teilen wieder durch das Corona-Virus und dessen Auswirkungen bestimmt. Bei der Indiaca-Nacht hieß dies, dass alle Teilnehmer Maske tragen und geimpft oder genesen und getestet sein mussten. 2G-Plus ist eines der vielen neuen Wörter, die Corona uns beschert hat. Umso schöner war es, dass wir uns zum Jahresabschluss dann doch wieder in großer Runde treffen und gemeinsam Indiaca spielen konnten. Insbesondere über die Beteiligung unserer Jugend habe ich mich sehr gefreut.
Der Lockdown, der vor Weihnachten des Jahres 2020 ausgesprochen wurde, wurde immer wieder verlängert. Es dauerte bis zum Juni 2021, ehe wir wieder mit dem Training beginnen konnten. Alle für das erste Halbjahr geplanten Veranstaltungen mussten abgesagt werden: die gesamte Saison 2020/21 in den westfälischen Ligen ebenso wie die DIL, die Deutschen Meisterschaften und auch der Indiaca-Cup der Kamener Katechumenen. Um ein kleines Zeichen zu setzen, wurden Ende Juni die 29. Kamen Open als Einladungsturnier im kleinen Kreis für Jugend- und Mixed-Mannschaften als „Kamen Open Light“ ausgetragen.
Immerhin kehrte nach den Sommerferien etwas Normalität ein. Die Saison 2021/22 in den Ligen läuft bisher normal. Der CVJM sagte zwar die DCM der Erwachsenen ab, konnte dadurch aber an diesem Termin die DCM der A-Jugend durchführen. Und bei der DCM der B-Jugend, die im November als Tagesturnier in Rutesheim ausgetragen wurde, ging dann auch unsere weibl. B-Jugend an den Start und belegte den 3. Platz.
Nach diesem kürzesten Jahresrückblick seit fast 30 Jahren schauen wir umso hoffnungsvoller auf das kommende Jahr. Auch wenn derzeit unklar ist, welche Auswirkungen Omikron und die 5. Welle mit sich bringen, haben wir mit den Planungen für 2022 begonnen, in dessen Mittelpunkt das 40jährige Bestehen unserer Indiaca-Gruppe steht. Highlights des Jubiläums sollen die 30. Kamen Open am 30.4./1.5.2022 und eine Vereinsfeier am 20.8.2022 werden. Lasst euch überraschen! Und aus sportlicher Sicht freuen wir uns auf die Weltmeisterschaft, die mit einem Jahr Verzögerung Anfang August in Luxemburg stattfinden soll.
Aufgrund der vielen Pandemie bedingten Einschränkungen hat der Vorstand auch in diesem Jahr für alle ein kleines Weihnachtsgeschenk beschafft. Die ersten Schweiß-Handtücher wurden bereits bei der Indiaca-Nacht verteilt, den Rest verteilen wir sukzessiv beim Training. Oder ihr fragt einfach mal bei Sina und Mark nach.
Sehr gut passt im kommenden Jahr die Jahreslosung zu unserem Verein und unserem Selbstverständnis.
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen!
(Johannes 6,37)
Im Vorwort unserer Vereinshomepage („Wir über uns“) heißt es am Ende: „Trotz dieser vielen guten Leistungen ist unsere Basis aber nach wie vor der Freizeitsport und die Gemeinschaft im Verein.“ Dieser Grundsatz hatte für uns in allen Jahren die oberste Priorität. Bei uns können alle mitmachen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Herkunft. Auch für uns gilt: wer zu uns kommt, den werden wir nicht abweisen!
In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Angehörigen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022. Und bleibt oder werdet bitte alle gesund!
Euer „Trainer“ Dirk
Geschrieben von Dirk Marquardt | aktualisiert am Dienstag, 28. Dezember 2021 12:44
- Startseite
- Verein
- Mannschaften
- Spielbetrieb
- Turniere
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Indiaca-Nacht
- Aktuelles
- Archiv
- Indiaca-Nacht 2022 Indiaca-Nacht 2021 Indiaca-Nacht 2019 Indiaca-Nacht 2018 Indiaca-Nacht 2017 Indiaca-Nacht 2016 Indiaca-Nacht 2015 Indiaca-Nacht 2014 Indiaca-Nacht 2013 Indiaca-Nacht 2012 Indiaca-Nacht 2011 Indiaca-Nacht 2010 Indiaca-Nacht 2009 Indiaca-Nacht 2008 Indiaca-Nacht 2007 Indiaca-Nacht 2006 Indiaca-Nacht 2004 Indiaca-Nacht 2002
- Indiaca-Nacht
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Highlights
- Highlights in der Vereinsgeschichte
- WM Luxemburg (Luxemburg) 2022
- Worldcup Tartu (Estland) 2019
- WM Rozogi (Polen) 2017
- Worldcup Saitama (Japan) 2015
- WM Bietigheim 2013
- Jugend-Worldcup Nõo (Estland) 2009
- WM Ettelbrück (Luxemburg) 2008
- Worldcup Viljandi (Estland) 2006
- WM Tsukuba (Japan) 2004
- Worldcup Karlsruhe 2002
- WM Tartu (Estland) 2001
- Impressum
- Datenschutz
- Suche
- Durchsuchen Sie uns
Die nächsten Termine:
Unser Sponsor
Finanzkanzlei
Marcel Gollbach
Was ist Indiaca?
Ein Überblick in
Wikipedia
Soziale Medien
CVJM Kamen auf
Facebook
Nützliche Links
Indiaca im DTB