Neuigkeiten
16.10.2022 - DCM Indiaca
Platz 3 und 4 bei der DCM in Brackenheim
Am Wochenende vom 15. bis zum 16.10.2022 fanden die Deutschen CVJM-Meisterschaften, ausgerichtet vom EK Nordhausen, in Brackenheim statt. Während die Damen mit Platz 3 den Sprung auf's Treppchen schafften, mussten die Herren sich mit Platz 4 zufrieden geben.
Bei der zuletzt stattgefunden CVJM-DM 2019 konnten unsere Teams mit jeweils einer Silbermedaille abschließen und das Turnier mit einer Bronzemedaille der zweiten Herrenmannschaft abrunden.
Durch einige Ausfälle wurden aus zwei Herrenmannschaften eine gemischte Mannschaft mit jeweils drei Spielern aus der ersten und der zweiten Mannschaft gebildet. In der Vorrunde am Samstag konnten unsere Herren alle Spiele gewinnen und souveän ins Viertelfinale einziehen.
Die Damen konnten beinahe in kompletter Besetzung auflaufen und mussten nur ein Vorrundenspiel abgeben. Als Gruppenzweiter, punktgleich mit EK Nordhausen, ging es für die Damen direkt ins Halbfinale.
Die Herren gewannen ihr erstes Spiel am Sonntag deutlich gegen die junge Mannschaft aus Emskirchen und zogen damit in das Halbfinale gegen den CVJM Rußheim ein. Dort spielten sie die besten anderthalb Sätze des Turniers, mussten dann jedoch dem hohen Niveau der Gegner Tribut zollen und man merkte, dass das Team in dieser Konstellation das erste Turnier bestritt. Das Finale spielte der CVJM Rußheim mit zwei Mannschaften unter sich aus. Im Spiel um Platz drei ließen die Kräfte und Konzentration unserer Herren nach und man zeigte die unkonstanteste Leistung des Tages. Folgerichtig mussten sie sich ebenfalls gegen die Ligakonkurrenten vom CVJM Pivitsheide geschlagen geben.
Leider zeigte sich im Halbfinalspiel der Damen, weshalb die Kamener Spieler das Spiel auf Zeit im CVJM nicht mögen. In einem spannenden Spiel gegen den CVJM Rußheim konnte nach der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden. In der Verlängerung stand es eine Minute vor Ende noch immer unentschieden und nach strittigen und stressigen Szenen, auf die bei einem Spiel auf Zeit aber nicht reagiert werden können, mussten sich unsere Damen am Ende knapp geschlagen geben.
Im kleinen Finale konnten die Damen sich durch eine gute eigene Leistung für ihre Vorrundenniederlage gegen die Gastgeber des EK Nordhausen revanchieren und sich damit einen guten dritten Platz sichern.
Damit endet das Turnier mit einem vierten Platz für die Herren und einer Bronzemedaille für die Damen. Wie in den letzten Jahren auch wurde keine Mixedmannschaft gestellt.
Herren: 1: Rußheim 2, 2: Rußheim 3, 3: Sylbach/Pivitsheide
Mixed: 1: Enzweihingen 2: Bayreuth 3: Ichenheim
Damen: 1: Reichertshausen 2: Rußheim 3: Kamen
Geschrieben von Sina Kiszka | aktualisiert am Mittwoch, 19. Oktober 2022 14:46
- Startseite
- Verein
- Mannschaften
- Spielbetrieb
- Turniere
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Indiaca-Nacht
- Aktuelles
- Archiv
- Indiaca-Nacht 2022 Indiaca-Nacht 2021 Indiaca-Nacht 2019 Indiaca-Nacht 2018 Indiaca-Nacht 2017 Indiaca-Nacht 2016 Indiaca-Nacht 2015 Indiaca-Nacht 2014 Indiaca-Nacht 2013 Indiaca-Nacht 2012 Indiaca-Nacht 2011 Indiaca-Nacht 2010 Indiaca-Nacht 2009 Indiaca-Nacht 2008 Indiaca-Nacht 2007 Indiaca-Nacht 2006 Indiaca-Nacht 2004 Indiaca-Nacht 2002
- Indiaca-Nacht
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Highlights
- Highlights in der Vereinsgeschichte
- WM Luxemburg (Luxemburg) 2022
- Worldcup Tartu (Estland) 2019
- WM Rozogi (Polen) 2017
- Worldcup Saitama (Japan) 2015
- WM Bietigheim 2013
- Jugend-Worldcup Nõo (Estland) 2009
- WM Ettelbrück (Luxemburg) 2008
- Worldcup Viljandi (Estland) 2006
- WM Tsukuba (Japan) 2004
- Worldcup Karlsruhe 2002
- WM Tartu (Estland) 2001
- Impressum
- Datenschutz
- Suche
- Durchsuchen Sie uns
Die nächsten Termine:
Unser Sponsor
Finanzkanzlei
Marcel Gollbach
Was ist Indiaca?
Ein Überblick in
Wikipedia
Soziale Medien
CVJM Kamen auf
Facebook
Nützliche Links
Indiaca im DTB