Indiaca-Nacht 2014
14. Kamener Indiaca-Nacht
> Bericht
-
Von den gut 100 Personen, die sich im Laufe des Abends in der Dreifachhalle 2 des Sportzentrums zur Indiaca-Nacht trafen, hatten sich knapp 70 zur Teilnahme angemeldet. Diese wurden wie in jedem Jahr zu Beginn per Los auf insgesamt 12 Mannschaften aufgeteilt, wobei in jeder Mannschaft ein Aktiver des ausrichtenden Vereins als "Kopf" fungierte, was der Mannschaft auch den jeweiligen Namen verlieh.
Organisiert vom 2. Vorsitzenden Christian "Rausche" Kunze wurde zunächst in drei 4er-Gruppen die Vorrunde gespielt. Anschließend spielten die Erst- und Zweitplatzierten in zwei 3er-Gruppen eine Zwischenrunde aus. Die Dritt- und Viertplatzierten spielten nach dem gleichen Modus in der Trostrunde. Am Ende fanden die Platzierungsspiele um die Plätze 3 bis 12 sowie das Finale statt.
Kurz nach Mitternacht konnten die Turnierleiter Annika Wilkens und Gabi Marquardt das "Team Calli" als neuen Stadtmeister küren. Zweiter wurde "Team Rausche", und die Bronzemedaille sicherte sich "Team Poddhovv".
Insgesamt war die Stimmung wie immer prächtig. Mit musikalischer Unterstützung durch die vereinseigenen DJ's De Olewa und k1w1, dem traditionellen Schmidt-Ringschem Chilli und einem umfassenden Getränkeangebot wurden selbst diejenigen bestens versorgt, die es beim Zuschauen beließen. Im kommenden Jahr strebt der Verein bei der 15. Auflage an, erstmals die Teilnehmermarke von 80 zu knacken.
> Bilder
aktualisiert am Donnerstag, 31. Dezember 2015 16:32
|Unser Sponsor
Finanzkanzlei
Marcel Gollbach
Was ist Indiaca?
Ein Überblick in
Wikipedia
Soziale Medien
CVJM Kamen auf
Facebook
Nützliche Links
Indiaca im DTB