Indiaca-Nacht 2018
Traditioneller Jahresabschluss beim CVJM Kamen
> Bericht
-
Die Indiaca-Nacht 2018 war mit 70 aktiven Sportlerinnen und Sportlern wieder einmal ein Highlight und krönender Abschluss eines gelungenen Indiaca-Jahres für den CVJM Kamen als ausrichtender Verein.
Wie in den vergangenen Jahren auch wurden Routiniers und Weltmeister aus den Reihen des Vereins als Mannschaftskapitäne gesetzt und die anderen, zum Teil erstmals mit der Indiaca in Berührung kommenden Teilnehmer zugelost.
So entwickelte sich im Laufe des Abends bei Getränken und dem traditionellen Chili con/sin Carne ein vom Spaß am Indiaca-Sport geprägter, aber auch zunehmend sportlich interessanter Wettstreit der zwölf Teams um die Kamener Stadtmeisterschaft (Sportverband Kamen e.V.).
Im Finale standen sich dann die Mannschaft um Senior und Weltmeister der ersten Stunde Maik "Karre" Biernath und das hochkarätig besetzte Team um Erste-Mannschaft Mittelblocker Oliver "Ali" Wojcik mit seinem Damenteam gegenüber. In hart umkämpften Ballwechseln gelang es dem sichtlich erschöpften Karre dann kurz vor Mitternacht, den entscheiden Punkt zu erzielen und zum ersten Mal als Kamener Stadtmeister vom Feld zu gehen.
Den dritten Platz belegte die Mannschaft um Außenangreifer und Stammspieler Christian "Grässi" Ewald.
Alle Beteiligten waren sich sicher, dass dies nicht Ihre letzte Indiaca-Nacht gewesen sein wird, so dass der Kreis der Indiacabegeisterten noch weiter wachsen wird.
Mit den besten Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr war die Kamener Stadtmeisterschaft weit nach Mitternacht beendet.
> Ergebnisse
-
Ergebnisse
- Team Karre
- Team Ali
- Team Grässi
- Team K1w1
- Team Mieke
- Team Poddhovvv
- Team Matze
- Team Rausche
- Team Schweini
- Team Tom
- Team Kevin
- Team Poldi
> Bilder
aktualisiert am Donnerstag, 27. Dezember 2018 18:57
|Unser Sponsor
Finanzkanzlei
Marcel Gollbach
Was ist Indiaca?
Ein Überblick in
Wikipedia
Soziale Medien
CVJM Kamen auf
Facebook
Nützliche Links
Indiaca im DTB