Konfi-Cup 2010
KonfiCup zum Jubiläum mit Rekordbeteiligung
> Bericht
-
Bei der 5. Auflage des KonfiCups stand die Schlagzeile bereits vor Turnierbeginn fest: mit 12 Mannschaften und ca. 75 Jugendlichen wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Aus allen drei Kirchengemeinden konnten die Organisatoren um Svea Daubitz, Turnierleiter Christian Ring und Jugendreferent Torsten Trogisch Katechumenen und Konfirmanden zum jährlichen IndiacaTurnier begrüßen. Am Ende siegten in einem reinen Methleraner Endspiel die „Gärtner" vor „Creed" und „Let's play".
Die meiste Arbeit hatten die Verantwortlichen vor dem ersten Spiel. Da in Kamen die Katechumenen keinen regelmäßigen Unterricht mehr haben, mussten dort alle Jugendlichen im Vorfeld angeschrieben werden und sich einzeln anmelden. Zu Beginn des Turniers galt es daher, rund 50 Spielerinnen und Spieler auf Mannschaften zu verteilen. Dies erforderte neben logistischem Geschick auch einige Überredungskunst. Doch schließlich waren acht Mannschaften gebildet, zu denen sich neben drei Teams aus Methler auch noch eine Heerener Mannschaft gesellte und so den StadtteilMix komplettierte.
Das eigentliche Turnier lief dann völlig reibungslos ab. Unter Anleitung der Jugendmannschaften des CVJM Kamen wurden den Teilnehmern der Spielgedanke und die Regeln näher gebracht. In drei Gruppen zu 4 Mannschaften wurde dann nach dem System „jeder gegen jeden" die Vorrunde gespielt, an deren Ende die jeweils besten beiden Teams in die Zwischenrunde einzogen. Dort wurden in zwei Dreiergruppen die Teilnehmer für die Halbfinals ermittelt. Damit alle Teilnehmer bis zum Schluss mitspielen konnten, spielten die Dritt- und Viertplatzierten nach dem gleichen System um die Plätze.
Das Niveau wurde von Spiel zu Spiel besser und auch die Jugendlichen begeisterten sich zunehmend für den anfangs noch unbekannten Sport. So stieg die Stimmung im Laufe des Nachmittags kontinuierlich an, und auch die zahlreich erschienenen Eltern konnten die Entwicklung ihrer Sprösslinge bewundern.
Bei der abschließenden Siegerehrung überreichte Torsten Trogisch allen Mannschaften Urkunden und dem siegreichen Team den Wanderpokal. Den Sonderpreis für den originellsten Mannschaftsnamen erhielten in diesem Jahr die „Globetrottel". Die Mitglieder des CVJM machten am Ende fleißig Werbung für das Jugendtraining und hoffen, dass sich wie in den Vorjahren wieder einige Teilnehmer des KonfiCups auch über das Turnier hinaus für den IndiacaSport begeistern lassen.
> Ergebnisse
-
Das Endergebnis
- Die Gärtner
- Creed
- Let's play
- Die Flippies
- Die Globetrottel
- United 6
- Die Looser
- Die Sportler
- Frau Hunger
- Die Schokies
- Psst
- Die Poth-Gang
> Bilder
aktualisiert am Mittwoch, 25. Februar 2015 18:46
|Unser Sponsor
Finanzkanzlei
Marcel Gollbach
Was ist Indiaca?
Ein Überblick in
Wikipedia
Soziale Medien
CVJM Kamen auf
Facebook
Nützliche Links
Indiaca im DTB