Neuigkeiten
23.11.2017 - CVJM-DM
CVJM bleibt hinter den Erwartungen zurück
Am vergangenen Wochenende machte sich der CVJM Kamen auf nach Bindlach (Bayern) zu den diesjährigen deutschen Meisterschaften des CVJM. Für die Herren gab es einen ärgerlichen 6. Platz, die Damen mussten leider verletzungsbedingt schon vor Beginn des Turniers zurückziehen.
Die Kamener Herren des CVJM mussten bei dem Turnier auf ihren Hauptsteller Daniel Marquardt sowie Kapitän Alexander Weber verzichten. Dennoch konnten die Herren eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.
Die Vorrunde am Samstag hätte nicht besser laufen können. Die Herren des CVJM Kamen konnte alle Spiele in ihrer Gruppe gegen Bayreuth 1 und 2, Ichenheim, Welzheim und Betzdorf ohne Probleme gewinnen und sicherten sich eindrucksvoll den Gruppensieg. Somit war das Viertelfinale gebucht und man konnte entspannt auf seinen Gegner warten.
Am Sonntagmorgen ging es dann im Viertelfinale gegen einen alten Bekannten, die SG Sylbach/Pivitsheide, welche sich als Gruppenvierter der Gruppe A noch qualifiziert hatten. Dieses Spiel verlief aber anders als erwartet. Die SG Sylbach/Pivitsheide leistete sich keine Fehler und der CVJM lief schnell einem 6-Punkte Rückstand hinterher. 2 Minuten vor Ablauf der Zeit kam man nochmal auf einen Punkt ran aber die restliche Zeit reichte nicht mehr das Spiel zu drehen.
So schied man überraschend im Viertelfinale aus und spielte im kleinen Halbfinale gegen Bayreuth 2 um die Plätze 5 bis 8. Durch einen erneuten Sieg gegen Bayreuth sicherte man sich das Spiel um Platz gegen den CVJM Betzdorf. Aber auch hier schlichen sich erneut einige Fehler ein, sodass man das Spiel mit einem Punkt verlor und am Ende auf dem 6. Platz landete.
„Wir sind nicht wirklich da gewesen im Viertelfinale und unser Gegner hat auch sehr clever angestellt“, gab Allrounder Matthias Vollmer zu. Weiter geht es für die Herren des CVJM Kamen am 10.12. in der Gesamtschulhalle in Kamen mit dem Ligabetrieb des WTB.
Es spielten: Christian Ewald, Hannes Ewald, Mark Potthoff, Matthias Vollmer, Patrick Urbschat und Tobias Claus
Geschrieben von | aktualisiert am Sonntag, 24. Dezember 2017 00:03
- Startseite
- Verein
- Mannschaften
- Spielbetrieb
- Turniere
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Indiaca-Nacht
- Aktuelles
- Archiv
- Indiaca-Nacht 2022 Indiaca-Nacht 2021 Indiaca-Nacht 2019 Indiaca-Nacht 2018 Indiaca-Nacht 2017 Indiaca-Nacht 2016 Indiaca-Nacht 2015 Indiaca-Nacht 2014 Indiaca-Nacht 2013 Indiaca-Nacht 2012 Indiaca-Nacht 2011 Indiaca-Nacht 2010 Indiaca-Nacht 2009 Indiaca-Nacht 2008 Indiaca-Nacht 2007 Indiaca-Nacht 2006 Indiaca-Nacht 2004 Indiaca-Nacht 2002
- Indiaca-Cup (Konfi-Cup)
- Indiaca-Nacht
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Highlights
- Highlights in der Vereinsgeschichte
- WM Luxemburg (Luxemburg) 2022
- Worldcup Tartu (Estland) 2019
- WM Rozogi (Polen) 2017
- Worldcup Saitama (Japan) 2015
- WM Bietigheim 2013
- Jugend-Worldcup Nõo (Estland) 2009
- WM Ettelbrück (Luxemburg) 2008
- Worldcup Viljandi (Estland) 2006
- WM Tsukuba (Japan) 2004
- Worldcup Karlsruhe 2002
- WM Tartu (Estland) 2001
- Impressum
- Datenschutz
- Suche
- Durchsuchen Sie uns
Die nächsten Termine:
Unser Sponsor
Finanzkanzlei
Marcel Gollbach
Was ist Indiaca?
Ein Überblick in
Wikipedia
Soziale Medien
CVJM Kamen auf
Facebook
Nützliche Links
Indiaca im DTB