Neuigkeiten
27.03.2019 - Saisonrückblick
Erfolgreiche Saison in den Oberligen
Für den CVJM Kamen geht eine sehr erfolgreiche Liga-Saison 2018/2019 zu Ende.
Bei den Herren konnte der Titel des Vorjahres leider nicht verteidigt werden und die 1. Mannschaft musste sich, trotz Punkt- und Satzgleichstand, nur aufgrund eines schlechteren Ballverhältnisses mit dem zweiten Platz hinter dem CVJM Pivitsheide zufriedengeben. Die zweite Mannschaft war am Ende der Saison punktgleich mit dem Dritt- und Viertplazierten, stand jedoch wegen eines schlechteren Satzverhältnisses am Ende nur auf dem fünften Platz.
Die Mixedmannschaft konnte nach dem Titel der letzten Saison an die guten Leistungen anknüpfen. Ohne eine Niederlage war der erste Tabellenplatz, vor dem TVK Wattenscheid und dem CVJM Pivitsheide, bereits vor dem letzten Spiel sicher.
Nach dem Triple im letzten Jahr hatte auch die erste Damenmannschaft einen Titel zu verteidigen. Bis zum letzten Saisonspiel war der Kampf um den ersten Platz nicht entschieden. Im direkten Duell gegen die erste Mannschaft des GW Hausdülmen konnten die Kamener Damen sich knapp mit 2:1 durchsetzen und gewannen ungeschlagen die Oberliga. Die zweite Mannschaft konnte mit einem oft durchgemischten Team mit einem guten vierten Platz zufrieden sein.
Somit tritt der CVJM Kamen in allen drei Kategorien bei den Norddeutschen Meisterschaften am 06./07. April in der eigenen Halle an, welche die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Anfang Mai bedeutet. Die Deutschen Meisterschaften haben dieses Jahr wieder eine besondere Bedeutung, da jeweils die ersten beiden Mannschaften sich für den Worldcup Ende Juli in Estland qualifizieren.
„Die Qualifikation für den Worldcup ist für alle drei Kamener Teams möglich und wäre ein krönender Abschluss für diese Saison“, sagt Mark Potthoff, Spieler der ersten Herrenmannschaft, der Mixedmannschaft und Trainer der Damen.
Zum ersten Mal seit einigen Jahren konnte auch eine Jugendmannschaft an einer gemischten Jugendliga (11-18 Jahren) teilnehmen. Die noch sehr jungen Spielerinnen und Spieler hatten viel Spaß an den Spieltagen und konnten mit wechselnden Aufstellungen am Ende mit einem dritten Platz überzeugen.
Geschrieben von Sina Kiszka | aktualisiert am Mittwoch, 27. März 2019 12:23
- Startseite
- Verein
- Mannschaften
- Spielbetrieb
- Turniere
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Indiaca-Nacht
- Aktuelles
- Archiv
- Indiaca-Nacht 2022 Indiaca-Nacht 2021 Indiaca-Nacht 2019 Indiaca-Nacht 2018 Indiaca-Nacht 2017 Indiaca-Nacht 2016 Indiaca-Nacht 2015 Indiaca-Nacht 2014 Indiaca-Nacht 2013 Indiaca-Nacht 2012 Indiaca-Nacht 2011 Indiaca-Nacht 2010 Indiaca-Nacht 2009 Indiaca-Nacht 2008 Indiaca-Nacht 2007 Indiaca-Nacht 2006 Indiaca-Nacht 2004 Indiaca-Nacht 2002
- Indiaca-Nacht
- vom CVJM Kamen e.V. ausgerichtete Turniere
- Highlights
- Highlights in der Vereinsgeschichte
- WM Luxemburg (Luxemburg) 2022
- Worldcup Tartu (Estland) 2019
- WM Rozogi (Polen) 2017
- Worldcup Saitama (Japan) 2015
- WM Bietigheim 2013
- Jugend-Worldcup Nõo (Estland) 2009
- WM Ettelbrück (Luxemburg) 2008
- Worldcup Viljandi (Estland) 2006
- WM Tsukuba (Japan) 2004
- Worldcup Karlsruhe 2002
- WM Tartu (Estland) 2001
- Impressum
- Datenschutz
- Suche
- Durchsuchen Sie uns
Die nächsten Termine:
Unser Sponsor
Finanzkanzlei
Marcel Gollbach
Was ist Indiaca?
Ein Überblick in
Wikipedia
Soziale Medien
CVJM Kamen auf
Facebook
Nützliche Links
Indiaca im DTB